Johnny Depp
  News
 

Johnny Depp spendet eine Million an Kinderklinik

 
 
Johnny Depp

 

London (RPO). Johnny Depp besitzt ein großes Herz. Der Hollywood-Star hat einer Kinderklinik in London eine Million Pfund gespendet - und machte in den Medien kein großes Aufsehen darum. So etwas ist man von den Stars der heutigen Zeit kaum noch gewohnt.

Mit der üppigen Spende bedankte sich Depp beim "Great Ormond Street"-Kinderkrankenhaus für die Pflege seiner Tochter. Lily Rose war im vergangenen Jahr nach einer Blutvergiftung mit akutem Nierenversagen in die Klinik eingewiesen worden und kämpfte um ihr Leben.

"Es war das Furchterregendste, was ich je durchgemacht habe. Es war für uns alle die Hölle. Aber das Magische ist, dass sie sich erholt hat", erklärte der sensible "Fluch der Karibik"-Star im Hinblick auf die schwierige Zeit und lobte das Krankenhaus in höchsten Tönen. "Great Ormond Street war großartig - ein großartiges Krankenhaus", wird Depp im "Spiegel" zitiert.

Nach Informationen der britischen Zeitung "Daily Mail" spendete Depp insgesamt 1,3 Millionen Euro. Bereits vor dem Geldgeschenk dankte der Schauspieler der klinik, indem er als Kapitän Jack Sparrow verkleidet Geschichten vorlas und fünf Ärzte und Krankenschwestern zur Premiere seines neuen Films "Sweeney Todd" einlud.

Nach der Spende Depps ließ sich auch die "Fluch der Karibik"-Produktionsfirma Disney nicht lumpen und schenkte dem Krankenhaus weitere 13 Millionen Euro. Das Spital muss un den kommenden fünf Jahren 225 Millionen Euro für Sanierungsarbeiten sammeln.



















JOHNNY DEPP weint wegen seines guten Aussehens
22.01.2008

LOS ANGELES (urlbase.de) - Johnny Depp ist mit seinem Aussehen nicht zufrieden. Der Hollywood-Star findet sich viel zu gutaussehend. Wie der Online-Dienst "contactmusic.com" berichtet, lenkt seiner Meinung nach sein hübsches Gesicht viel zu sehr von seinen schauspielerischen Leistungen ab. Der 44-Jährige wörtlich: "Ich weine jeden Morgen, wenn ich in den Spiegel blicke. An jedem einzelnen Morgen. Weil ich mit diesem süßen Gesicht leben muss."













 

 

The Streets: Skinner beneidet Johnny Depp

Braucht Mike Skinner Nachhilfe in Sachen Reimtechnik? Johnny Depps aktuelle Leistung im Musicalfilm "Sweeny Todd" ließ ihn jedenfalls (fast) sprachlos zurück.

 
London (ebi) - Mike Skinner ist reimtechnisch bekanntlich nicht auf den Mund gefallen. Dennoch scheint der The Streets-Wortakrobat jetzt seine Meister gefunden zu haben: die Schauspieler Johnny Depp und Helena Bonham Carter. Im eigenen Blog zeigte sich der Brite von deren Auftritten in Tim Burtons neuem Musicalfilm "Sweeny Todd" nämlich schwer beeindruckt.

Präzise gesprochen: vom Songvortrag des Streifens. "Rhythmus und Versmaß machen mich sprachlos. Jede Zeile aus den Mündern von Johnny Depp und Helena Bonham rollt in einer Art und Weise, wie ich sie Abend für Abend, Tag für Tag in meinen eigenen Songs zu gebrauchen versuche." Jedesmal, wenn Depp eine Strophe mit einem perfekten Trochäus abschloss, habe der Rapper ein Grinsen im Gesicht gehabt.

Hierzulande läuft "Sweeny Todd" am 21. Februar an. "Ihr werdet von dem Film nicht enttäuscht sein", prognostiziert Michael, der kürzlich sein Label The Beats dichtmachte. Filmkenner stützen diese Einschätzung. Eine Oscar-Nominierung für die düster angelegte Kinoadaption des Werkes des US-Autors Stephan Sondheim über einen mörderischen Londoner Barbier ist so gut wie sicher.











Johnny Depp hat sein gutes Aussehen satt

Los Angeles - Johnny Depp hat sein gutes Aussehen satt. Der Schauspieler erklärte jetzt, sein Spiegelbild würde ihn regelmässig zum Weinen bringen.

 

Laut aktuellen Medienberichten sagte Depp wörtlich: «Ich weine jeden Morgen, wenn ich in den Spiegel gucke. Jeden einzelnen Morgen, weil ich mit diesem niedlichen Gesicht leben muss.» Vielleicht auch deshalb nahm Johnny Depp immer wieder Rollen an, die sein gutes Aussehen verstecken.

 

Immerhin spielte er in den Streifen «Edward mit den Scherenhänden», «Ed Wood» oder «Charlie und die Schokoladenfabrik» mit. Johnny Depp ist für einen Oscar nominiert worden. Der Schauspieler könnte in diesen Jahr für seine Rolle in dem Streifen «Sweeney Todd» den Preis als «bester Hauptdarsteller» abräumen. 

















BONHAM CARTER: Dreharbeiten zu "Sweeney Todd" waren merkwürdig
28.01.2008

LOS ANGELES (die-news) - Helena Bonham Carter war bei den Dreharbeiten zu "Sweeney Todd" bisweilen verlegen. Der Grund: Sie musste Film-Partner Johnny Depp küssen - und das, obwohl ihr Lebensgefährte Tim Burton auf dem Regiestuhl saß. Laut aktuellen Medienberichten sagte Carter dazu, das Ganze sei sehr merkwürdig gewesen: "Ich wurde von meinem Freund bezahlt, seinen besten Freund zu küssen." Dennoch habe sie es genossen Johnny Depp zu küssen, so Bonham Carter weiter.

"Sweeney Todd" läuft in Deutschland und der Schweiz am 21. Februar an, in Österreich startet der Streifen einen Tag später. Johnny Depp wurde für seine Darstellung für einen Oscar vorgeschlagen. (wir berichteten)

 


















Johnny Depp verdankt einer Partie Monopoly mit Nicolas Cage seine Karriere



Nicolas Cage hat vor einigen Jahren mit Johnny Depp eine Partie Monopoly gespielt und ihm dabei vorgeschlagen sein Gitarrenspiel aufzugeben und mit Schauspielerei anzufangen. Cage hat damals über ihn gesagt: "Er hatte etwas an sich. Deshalb habe ich ihn meinem Agenten vorgestellt."

Dies hatte sofortigen Erfolg, denn gleich am nächsten Tag bekam Depp damals eine Rolle in dem Horrorfilm „Nightmare on Elm Street“.

Bisher wurde Depp bereits zweimal für einen Oscar nominiert. Einmal für die Darstellung des Piraten Jack Sparrow in „Fluch der Karibik“ und einmal für seine Rolle in „Wenn Träume fliegen lernen“.

Tja was alles durch ein Gesellschaftsspiel passieren kann....



























aus dem internet

 

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden